Weitere Freiflächenphotovoltaikanlagen in Kottgeisering
Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck starten in Kottgeisering im Rahmen ihrer Erneuerbare-Energie-Offensive zwei weitere Freiflächenphotovoltaikprojekte. Die Projekte liegen entlang der Bahnlinie Pasing-Geltendorf innerhalb des gesetzlich festgelegten 110-Meter-Streifens. Zum einen handelt es sich um die Erweiterung der 2019 an das Netz gegangenen Photovoltaikanlage südlich der Bahnlinie in der Verlängerung der Dorfstraße unmittelbar vor der Bahnunterführung. Die Kapazität dieser Anlage wird fast verdoppelt. Nach Abwägung und Entscheidung über die Vorschläge und Anregungen der Träger öffentlicher Belange ist der Weg frei für die Erweiterung der Anlage. Zum anderen handelt es sich um eine neue Freiflächenphotovoltaikanlage nördlich der Bahnlinie kurz vor der Gemeindegrenze zu Türkenfeld. Die neue Anlage umfasst eine Fläche von etwas mehr als einen Hektar. Davon werden für die Modulfläche ca. 8000 m² benötigt, die restlichen 2000 m² sind als Ausgleichsfläche vorgesehen. Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans für die neue Anlage wurde einstimmig gefasst, nicht zuletzt auch, weil sich die neue Anlage gut in die Landschaft einfügt und das Landschaftsbild so gut wie nicht beeinträchtigt.