2 Von-Hundt-Str/Parkplatz Scherrerhaus

Stand April 2022

 

 

Von-Hundt-Straße / Parkplatz Scherrerhaus

Stand Juni 2022

 

 

Adresse

Von-Hundt-Straße

 

Projektbeschreibung

Ansaat und verwilderungsfähige Blumenzwiebeln auf den zwei Flächen neben dem Parkplatz vor dem Scherrer-Haus

 

Kategorien

Öffentliche Grünfläche

 

Fläche/Größe                                            

60 qm       

 

Jahr

Ende September 2021

 

Bodenaufbereitung

Eine dünne Grassodenschicht wurde entfernt und durch Mineralgemisch und Humus ersetzt.

 

Blumenzwiebeln

Balkan-Krokus (Crocus chrysanthus 'Cream Beauty'), Schneekrokus (Crocus chrysanthus 'Prins Claus'), Herbst-Krokus (Crocus speciosus 'Conqueror'), Pracht-Herbst-Krokus (Crocus speciosus 'Albus'), Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus), Rosa Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus), Winterling (Eranthis hyemalis), Armenische Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum), Sibirische Blaustern (Scilla siberica), Seerose-Tulpe (Tulipa kaufmanniana 'Early Harvest'), Wildtulpe (Tulipa praestans 'Shogun'), Felsen-Tulpe (Tulipa bakeri 'Lilac Wonder'), Weinberg-Tulpe (Tulipa sylvestris)

 

Ansaat

01 Blumenwiesenmischung (Blumen 100%) von Rieger-Hofmann GmbH www.rieger-hofmann.de

 

Ausführung

Projektgruppe in Zusammenarbeit mit dem Bauhof und hilfsbereiten Bürgerinnen

 

Pflege

1-2-malige Mahd pro Jahr mit verzögertem Abräumen des Mähguts.

 

Patenschaft

Bauhof Schöngeising – zuständig u. a. für das Gießen die ersten 5-6 Wochen.

Wichtiger Hinweis: Frisch gesäte Samen müssen feucht gehalten werden. Frisch gekeimte Sämlinge sterben sofort ab, wenn sie einmal austrocknen. Dann muss neu gesät werden! Mehr Informationen zur Neuansaat finden sich hier.

Drucken